Naturkork eignet sich besonders gut für die Käfigeinrichtung von Meerschweinchen, da es Ihren unterschiedlichen Lebensumgebungen von flachen Grasländern bis hin zu Gebirgsregionen ähnelt.
Meerschweinchen sind überwiegend tagaktiv und halten, trotz schwieriger klimatischer Verhältnisse in den höheren Regionen ihres Verbreitungsgebietes, keinen Winterschlaf. Von anderen Tieren übernommene oder selbstgegrabene Baue dienen ihnen als Versteck und Unterschlupf. In aller Regel sind Meerschweinchen überaus soziale Tiere, die in Paaren oder Gruppen mit einem Männchen, den Jungtieren und einigen Weibchen zusammenleben.
Warum ist Naturkork so vorteilhaft?
- Kork ist extrem langlebig und überdauert oft mehrere Tiergenerationen
- Tunnel aus Naturkork und Korkplatten bieten tolle Versteck- und Unterschlupfmöglichkeiten für Nagetiere, Reptilien, Gliederfüßer und Vögel
- durch die einzigartige Oberfläche von Kork werden stark beanspruchte Körperzonen wie zum Beispiel die Fuß- und Beinzonen von Vögeln entlastet
- Kork dient der Schnabelpflege und ist unbedenkliches Schredder- und Knabbermaterial
- Kork hält angenehm warm und wirkt durch seine Beschaffenheit isolierend
- Kork ist feuchtigkeitsbeständig, schimmelt nicht und hält auch höchster Luftfeuchtigkeit in Terrarien stand
- Kork ist durch seine facettenreiche und angenehme Oberflächenstruktur ein Magnet, das für stetige Abwechslung im Käfig oder dem Terrarium sorgt und optimal zum wichtigen Stressabbau beiträgt
- Kork ist ein reines Naturprodukt, nachhaltig und umweltfreundlich